Akute Myeloische Leukämie
Portal für Patienten, Angehörige und Fachkreise
Fachkreise
aml-hämatologie.info
  • Startseite
  • Hintergrundwissen
    • Das Blut
      • Zusammensetzung
      • Blutzellen
    • Das Knochenmark
    • Unser Lymphsystem
  • Über Akute Myeloische Leukämie
    • Was ist AML?
    • Ursachen
    • Symptome
    • Diagnose
      • Untersuchungen
      • Einteilung
      • Bedeutung
    • Behandlung
      • Intensive Chemotherapie
      • Hypomethylierende Substanzen
      • Neuartige Therapien
      • Stammzelltransplantation
      • Rückfall
      • Supportivtherapie
      • Therapiestudien
  • Orientierung
    • Diagnoseschock verarbeiten
    • Perspektiven finden
      • Während der Thearapie
      • Fortgeschrittene Erkrankung
      • Abschied nehmen
    • Psychoonkologie
    • Hilfen für Angehörige
  • Ratgeber
    • Bewegung hilft
      • Videos und Übungen zum Mitmachen
      • Infos zur Bewegungstherapie
    • Ernährung
    • Pflege
      • Hilfe durch Profis
      • Praxistipps Pflege
      • Palliativmedizin
    • Formales & Rechte
    • Selbsthilfegruppen
    • Infothek
      • Checklisten für das Arztgespräch
  • Mediathek
  • Wechseln zu …
    • Hämatologie.info
    • MDS
    • Multiples Myelom
    • Primäre Myelofibrose
    • Follikuläres Lymphom
    • Beta-Thalassämie
    • Fachkreise
  • Menü Menü

Hilfreiche Links

Ob Betroffener oder Angehöriger, hier finden Sie verschiedene Links, die Ihnen Institutionen und Organisationen nennen, die bei allgemeinen Fragen rund um die Bedürfnisse und Sorgen im Alltag mit der Erkrankung weiterhelfen können. Rechtliche Fragen, psychologische Hilfestellungen oder aber auch Themen rund um das Thema Pflege – hier finden Sie Ansprechpartner, die Sie gerne unterstützen.

Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Bundesagentur für Arbeit
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen
Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.
Bundesministerium für Gesundheit
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie e.V.
Deutsche Krebshilfe
Deutsche Rentenversicherung
Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums
Nationale Kontaktstelle für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung

Unterstützt von:

Die Informationen zum Bereich Myelodysplastische Syndrome (MDS) und Akute Myeloische Leukämie (AML) wurden mit Hilfe der Unterstützung des erfahrenen Hämatologen, Dr. med. Tilman Steinmetz aus Köln, erstellt.

Datenschutz:

Sie können sich an unseren EU‑Datenschutz-beauftragten unter EUDPO@BMS.com wenden, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben und um Ihre Bedenken oder Fragen in Bezug auf den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch die Bristol.Myers Squibb GmbH & Co KG aA zu äußern.

Links:

Über dieses Angebot
Glossar
Corporate Website
Impressum
Rechtliche Hinweise
Cookie Beschreibung
Datenschutzerklärung
Pharmakovigilanz
Kontakt

Ein Service von:

www.celgene.de

© Copyright – Celgene | A Bristol Myers Squibb Company 2021
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Hintergrundwissen
    • Das Blut
      • Zusammensetzung
      • Blutzellen
      • Back
    • Das Knochenmark
    • Unser Lymphsystem
    • Back
  • Über Akute Myeloische Leukämie
    • Was ist AML?
    • Ursachen
    • Symptome
    • Diagnose
      • Untersuchungen
      • Einteilung
      • Bedeutung
      • Back
    • Behandlung
      • Intensive Chemotherapie
      • Hypomethylierende Substanzen
      • Neuartige Therapien
      • Stammzelltransplantation
      • Rückfall
      • Supportivtherapie
      • Therapiestudien
      • Back
    • Back
  • Orientierung
    • Diagnoseschock verarbeiten
    • Perspektiven finden
      • Während der Thearapie
      • Fortgeschrittene Erkrankung
      • Abschied nehmen
      • Back
    • Psychoonkologie
    • Hilfen für Angehörige
    • Back
  • Ratgeber
    • Bewegung hilft
      • Videos und Übungen zum Mitmachen
      • Infos zur Bewegungstherapie
      • Back
    • Ernährung
    • Pflege
      • Hilfe durch Profis
      • Praxistipps Pflege
      • Palliativmedizin
      • Back
    • Formales & Rechte
    • Selbsthilfegruppen
    • Infothek
      • Checklisten für das Arztgespräch
      • Back
    • Back
  • Mediathek
  • Wechseln zu …
    • Hämatologie.info
    • MDS
    • Multiples Myelom
    • Primäre Myelofibrose
    • Follikuläres Lymphom
    • Beta-Thalassämie
    • Fachkreise
    • Back